Voranmeldung für das Schuljahr 2024/2025 noch bis 24. November möglich!
 

Informationen zur Schuleinschreibung 2024

Erstmalig war bis Ende November 2023 eine Voranmeldung für das Schuljahr 2024/2025 möglich.

Das brauchen Sie beim Voranmelde-Termin

An Ihrem ausgewählten Termin kommen Sie ohne Ihr Kind in unsere Schule und bringen folgende Dokumente bzw. Unterlagen in Kopie mit:

  • Meldenachweis
    • Einladung zur Schülereinschreibung; oder
    • eine aktuelle Meldebestätigung (erhältlich bei jedem Magistratischen Bezirksamt); oder
    • eine Verpflichtungserklärung der Hauptwohnsitzgemeinde (für Kinder mit Hauptwohnsitz außerhalb von Wien)
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Nachweis der Staatsbürgerschaft des Kindes (z.B. Reisepass)
  • Nachweis der Sozialversicherungsnummer des Kindes (e-card)
  • Bestätigung des aktuellen Kindergartenbesuchs

Die eigentliche Schuleinschreibung findet im Februar 2024 gemeinsam mit Ihrem Kind statt.

FAQ – Häufige Fragen

1. Wie läuft der neue Anmeldeprozess ab?

  • Ab November: Terminbuchung zur Voranmeldung
  • Bis 24. November: Individueller Termin in Ihrer Wunschschule zur Voranmeldung (ohne Kind)
  • Februar: Eigentliche Schuleinschreibung gemeinsam mit Ihrem Kind

2. Muss ich im 9. Bezirk wohnen, um mein Kind anmelden zu dürfen?

  • Nein, es gibt mit einer Ausnahme keine Wohnort-Begrenzung:
  • Gibt es mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze, wird die Schulweg-Länge miteinbezogen.
  • In den vergangenen Jahren war dies an unserer Schule nicht notwendig.

3. Ich habe einen Termin zur Voranmeldung, muss mein Kind dabei sein?

  • Nein, Ihr Kind ist erst bei der eigentlichen Schuleinschreibung im Februar dabei.

4. Welche Schwerpunkte werden für die neuen Klassen angeboten?

  • Mehrstufenklasse: Heterogenes Lernen
  • Klasse 1A: Digitales Lernen
  • Klasse 1B: Bewegtes Lernen (geplant – Genehmigung ausstehend)

5. Kann ich mir den Schwerpunkt bzw. die Klasse aussuchen?

  • Wir versuchen, die Bedürfnisse Ihres Kindes sowie Ihre Wünsche so weit wie möglich zu berücksichtigen.
  • Zusätzliche Aspekte für die Zusammensetzung einer Klasse sind z.B.:
    • Anzahl Anmeldungen und Wünsche
    • Ausgeglichene Heterogenität (individueller Förderbedarf, Alter, Geschlecht, Erstsprache)

6. Bis wann muss ich mich spätestens entscheiden, wenn ich mehrere Wusch-Schulen habe?

  • Eine Terminbuchung zur Voranmeldung ist ab November möglich.
  • Spätestens bis 24. November müssen Sie entscheiden, in welcher Schule Sie sich voranmelden und Ihr Kind im Februar einschreiben.

7. Ist eine Halbtags-Schule mit ganztägiger Berufstätigkeit vereinbar?

  • Täglich ab 7:15 Uhr bieten wir eine Frühbetreuung an.
  • Zudem arbeiten wir eng mit umliegenden öffentlichen und privaten Horten zusammen.
  • Eine Hort-Übersicht mit weiteren Informationen und Vorteilen gegenüber anderen ganztägigen Schulformen finden Sie hier.